vorweinen

vorweinen
vor|wei|nen <sw. V.; hat:
vor jmdm. weinen [u. klagen], jmdm. mit Weinen [u. Klagen] zusetzen:
jmdm. etw. v.

* * *

vor|wei|nen <sw. V.; hat: vor jmdm. weinen [u. klagen], jmdm. mit Weinen [u. Klagen] zusetzen: jmdm. etw. v.; Sie weinten einander nächtelang vor (Jahnn, Geschichten 75); Ü „Beschir hat mir oft vorgeweint (salopp; in klagendem Ton vorgetragen), er benötige Waffen“, sagte Lummer ... der kuwaitischen Zeitung „Al Quabas“ (Spiegel 14, 1986, 121).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorweinen — Vorweinen, verb. regul. act. & neutr. mit haben. Einem vorweinen, in dessen Gegenwart weinen, ihn dadurch zu rühren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”